Timeline Wasting Time on the Internet, © Ale Bachlechner, 2020i Datum 13.11.2020, 18:00 - 26.11.2020, 23:59 Typ Screening Wasting Time on the Internet with Ale Bachlechner Ein Bildschirmgespräch mit IMAI-Künstlerin Ale Bachlechner Wasting Time on the Internet, © Thomas Hawranke, 2020i Datum 30.10.2020, 18:00 - 12.11.2020, 23:59 Typ Screening Wasting Time on the Internet with Thomas Hawranke Ein Bildschirmgespräch mit IMAI-Künstler Thomas Hawranke Miriam Gossing und Lina Sieckmann: Desert Miracles (Filmstill), 2015 © Miriam Gossing & Lina Sieckmann, 2020i Datum 11.07.2020 - 13.09.2020 Typ Ausstellung Miriam Gossing & Lina Sieckmann The weird and the eerie Die Ausstellung präsentiert aktuelle Arbeiten des Künstlerinnenduos Miriam Gossing und Lina Sieckmann (*1988, arbeiten in Köln und Portland, OR) Wasting Time on the Internet, © Ale Bachlechner, 2020i Datum 13.11.2020, 18:00 - 26.11.2020, 23:59 Typ Screening Wasting Time on the Internet with Ale Bachlechner Ein Bildschirmgespräch mit IMAI-Künstlerin Ale Bachlechner Wasting Time on the Internet, © Thomas Hawranke, 2020i Datum 30.10.2020, 18:00 - 12.11.2020, 23:59 Typ Screening Wasting Time on the Internet with Thomas Hawranke Ein Bildschirmgespräch mit IMAI-Künstler Thomas Hawranke Miriam Gossing und Lina Sieckmann: Desert Miracles (Filmstill), 2015 © Miriam Gossing & Lina Sieckmann, 2020i Datum 11.07.2020 - 13.09.2020 Typ Ausstellung Miriam Gossing & Lina Sieckmann The weird and the eerie Die Ausstellung präsentiert aktuelle Arbeiten des Künstlerinnenduos Miriam Gossing und Lina Sieckmann (*1988, arbeiten in Köln und Portland, OR) Von Bis Kategorie KategorieAusstellungenVertriebForschungProjektePublikationenVideo-BoxScreeningsimai on TourVorträgeWorkshops Ort OrtAachenBerlinBielefeldDessauDüsseldorfEssenGentKölnMainzOberhausenSchwerteSiegburgWiesbaden MISCHA KUBALL | CITY THRU GLASS, NY NIGHT, 1997 | VIDEOSTILL | © DER KüNSTLER UND IMAI DüSSELDORF, 2013 © DER KüNSTLER UND IMAI DüSSELDORF, 2013i Datum 12.12.2013 - 13.12.2013 Typ Vortrag Ist Originalität kopierbar? Über die Herausforderung digitaler Vervielfältigung in der Medienkunst Konferenz Nationaler Kultureinrichtungen, Stiftung Bauhaus Dessau, 12. und 13. Dezember 2013 Gary Hill, Klaus Mettig, Katharina Sieverding VG Bild-Kunst, Bonn 2012i Jahr 2013 Typ Buch Medienkunst Installationen. Erhaltung und Präsentation NAN HOOVER LIGHT COMPOSITION: DOCUMENTA 8 (1987) | © FOTO ELISABETH JAPPE, 2012 © FOTO ELISABETH JAPPE, 2012i Datum 18.11.2012 Typ Fallstudie Fallstudie 5: Nan Hoover Light Composition Das imai hat eine Machbarkeitsstudie über die Rekonstruktion dieses Werkes durchgeführt und sich dabei mit dem Problem der Erhaltung zeitbasierter Kunstwerke auseinandergesetzt. NAN HOOVER LIGHT COMPOSITION: DOCUMENTA 8 (1987) © FOTO ELISABETH JAPPE, 2012i Datum 15.11.2012, 10:18 Typ Konferenz Die Gegenwart des Ephemeren Medienkunst im Spannungsfeld zwischen Konservierung und Interpretation JAN VERBEEK "SISYPHOS" (1994/2012) i Jahr 2012 Typ Katalog Bilder gegen die Dunkelheit anlässlich der Ausstellung "Bilder gegen die Dunkelheit. Videokunst aus dem Archiv des imai im KIT" im KIT STUDIO AZZURRO: SKIZZE MULTI-MONITOR-INSTALLATION (1984) © STUDIO AZZURRO 1984i Datum 01.01.2006 - 01.01.2011 Typ Projekt Fallstudien zur Restaurierung Methoden zur langfristigen Erhaltung von Medienkunstinstallationen KATHARINA SIEVERDING | TESTCUTS I | 2010 © IKS-MEDIENARCHIV / DIRK ROSEi Datum 13.10.2010 Typ Fallstudie Fallstudie 4: Katharina Sieverding, Testcuts I Die Installation "Testcuts I" von Katharina Sieverding wurde im Rahmen der Quadriennale 2010 von der Künstlerin für die Ausstellung "Projected Data Images. Testcuts" im imai konzipiert und realisiert. BILL SEAMAN, 3D-COMPUTER-ZEICHNUNG VON EXCHANGE FIELDS i Datum 20.08.2010 Typ Fallstudie Fallstudie 3: Bill Seaman, Exchange Fields In Zusammenarbeit mit dem Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaften der Fachhochschule Köln und der Agentur 235 MEDIA GmbH wurde eine adäquate Restaurierung und Re-Inszenierung für Bill Seamans Exchange Fields erarbeitet und realisiert. Jahr 2010 Typ Katalog Katharina Sieverding. Projected Data Image Künstlerbuch mit Texten von von Rainer Bellenbaum, Renate Buschmann und Regina Wyrwoll First page « Previous page ‹ … Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Page 8 Current page 9 Page 10 Next page › Last page »
Wasting Time on the Internet, © Ale Bachlechner, 2020i Datum 13.11.2020, 18:00 - 26.11.2020, 23:59 Typ Screening Wasting Time on the Internet with Ale Bachlechner Ein Bildschirmgespräch mit IMAI-Künstlerin Ale Bachlechner
Wasting Time on the Internet, © Thomas Hawranke, 2020i Datum 30.10.2020, 18:00 - 12.11.2020, 23:59 Typ Screening Wasting Time on the Internet with Thomas Hawranke Ein Bildschirmgespräch mit IMAI-Künstler Thomas Hawranke
Miriam Gossing und Lina Sieckmann: Desert Miracles (Filmstill), 2015 © Miriam Gossing & Lina Sieckmann, 2020i Datum 11.07.2020 - 13.09.2020 Typ Ausstellung Miriam Gossing & Lina Sieckmann The weird and the eerie Die Ausstellung präsentiert aktuelle Arbeiten des Künstlerinnenduos Miriam Gossing und Lina Sieckmann (*1988, arbeiten in Köln und Portland, OR)
Miriam Gossing und Lina Sieckmann: Desert Miracles (Filmstill), 2015 © Miriam Gossing & Lina Sieckmann, 2020i
Wasting Time on the Internet, © Ale Bachlechner, 2020i Datum 13.11.2020, 18:00 - 26.11.2020, 23:59 Typ Screening Wasting Time on the Internet with Ale Bachlechner Ein Bildschirmgespräch mit IMAI-Künstlerin Ale Bachlechner
Wasting Time on the Internet, © Thomas Hawranke, 2020i Datum 30.10.2020, 18:00 - 12.11.2020, 23:59 Typ Screening Wasting Time on the Internet with Thomas Hawranke Ein Bildschirmgespräch mit IMAI-Künstler Thomas Hawranke
Miriam Gossing und Lina Sieckmann: Desert Miracles (Filmstill), 2015 © Miriam Gossing & Lina Sieckmann, 2020i Datum 11.07.2020 - 13.09.2020 Typ Ausstellung Miriam Gossing & Lina Sieckmann The weird and the eerie Die Ausstellung präsentiert aktuelle Arbeiten des Künstlerinnenduos Miriam Gossing und Lina Sieckmann (*1988, arbeiten in Köln und Portland, OR)
Miriam Gossing und Lina Sieckmann: Desert Miracles (Filmstill), 2015 © Miriam Gossing & Lina Sieckmann, 2020i
MISCHA KUBALL | CITY THRU GLASS, NY NIGHT, 1997 | VIDEOSTILL | © DER KüNSTLER UND IMAI DüSSELDORF, 2013 © DER KüNSTLER UND IMAI DüSSELDORF, 2013i Datum 12.12.2013 - 13.12.2013 Typ Vortrag Ist Originalität kopierbar? Über die Herausforderung digitaler Vervielfältigung in der Medienkunst Konferenz Nationaler Kultureinrichtungen, Stiftung Bauhaus Dessau, 12. und 13. Dezember 2013
MISCHA KUBALL | CITY THRU GLASS, NY NIGHT, 1997 | VIDEOSTILL | © DER KüNSTLER UND IMAI DüSSELDORF, 2013 © DER KüNSTLER UND IMAI DüSSELDORF, 2013i
Gary Hill, Klaus Mettig, Katharina Sieverding VG Bild-Kunst, Bonn 2012i Jahr 2013 Typ Buch Medienkunst Installationen. Erhaltung und Präsentation
NAN HOOVER LIGHT COMPOSITION: DOCUMENTA 8 (1987) | © FOTO ELISABETH JAPPE, 2012 © FOTO ELISABETH JAPPE, 2012i Datum 18.11.2012 Typ Fallstudie Fallstudie 5: Nan Hoover Light Composition Das imai hat eine Machbarkeitsstudie über die Rekonstruktion dieses Werkes durchgeführt und sich dabei mit dem Problem der Erhaltung zeitbasierter Kunstwerke auseinandergesetzt.
NAN HOOVER LIGHT COMPOSITION: DOCUMENTA 8 (1987) | © FOTO ELISABETH JAPPE, 2012 © FOTO ELISABETH JAPPE, 2012i
NAN HOOVER LIGHT COMPOSITION: DOCUMENTA 8 (1987) © FOTO ELISABETH JAPPE, 2012i Datum 15.11.2012, 10:18 Typ Konferenz Die Gegenwart des Ephemeren Medienkunst im Spannungsfeld zwischen Konservierung und Interpretation
JAN VERBEEK "SISYPHOS" (1994/2012) i Jahr 2012 Typ Katalog Bilder gegen die Dunkelheit anlässlich der Ausstellung "Bilder gegen die Dunkelheit. Videokunst aus dem Archiv des imai im KIT" im KIT
STUDIO AZZURRO: SKIZZE MULTI-MONITOR-INSTALLATION (1984) © STUDIO AZZURRO 1984i Datum 01.01.2006 - 01.01.2011 Typ Projekt Fallstudien zur Restaurierung Methoden zur langfristigen Erhaltung von Medienkunstinstallationen
KATHARINA SIEVERDING | TESTCUTS I | 2010 © IKS-MEDIENARCHIV / DIRK ROSEi Datum 13.10.2010 Typ Fallstudie Fallstudie 4: Katharina Sieverding, Testcuts I Die Installation "Testcuts I" von Katharina Sieverding wurde im Rahmen der Quadriennale 2010 von der Künstlerin für die Ausstellung "Projected Data Images. Testcuts" im imai konzipiert und realisiert.
BILL SEAMAN, 3D-COMPUTER-ZEICHNUNG VON EXCHANGE FIELDS i Datum 20.08.2010 Typ Fallstudie Fallstudie 3: Bill Seaman, Exchange Fields In Zusammenarbeit mit dem Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaften der Fachhochschule Köln und der Agentur 235 MEDIA GmbH wurde eine adäquate Restaurierung und Re-Inszenierung für Bill Seamans Exchange Fields erarbeitet und realisiert.
Jahr 2010 Typ Katalog Katharina Sieverding. Projected Data Image Künstlerbuch mit Texten von von Rainer Bellenbaum, Renate Buschmann und Regina Wyrwoll